Die freie Trauung


Die freie Trauung ist eine wunderbare, einzigartige und ganz besondere Ergänzung zu eurer kirchlichen oder standesamtlichen Trauung.

Bei der freien Trauung entscheidet ihr alles, von A, wie Ankunft der Braut/des Bräutigams bis Z, wie Zeremonie. Ihr müsst euch bei der Gästeliste nicht nach der Größe des Standesamtes oder der Kirche richten,ihr könnt euch unter freiem Himmel trauen lassen und ihr könnt entscheiden, wer eure Trauung durchführen soll. Vielleicht gibt es Familienbräuche, die einen Platz während der Zeremonie bekommen sollen; Rituale, die ihr durchführen wollt oder ihr wollt gern eure Freunde und eure Familie zu Wort kommen lassen - all das ist möglich bei einer freien Trauung.

Schreibt mir gleich und lasst uns bei einem unverbindlichen Erstkontakt gemeinsam schauen, was alles möglich ist: info@traurednerin-dresden.de.

Denise Fehrmann

Vorteile auf einen Blick


Die freien Trauungen, bei denen ich, auch als Gast teilhaben durfte, waren für mich so berührend, so persönlich, so emotional, wie ich es in keinem Standesamt erlebt habe.

Der größte Vorteil einer freien Trauung ist für mich die persönliche Traurede. Es liest nicht einfach nur jemand ein paar Eckdaten eurer Liebesgeschichte vor, sondern die Person, die euch sympathisch ist, erarbeitet mit euch gemeinsam eine maßgeschneiderte Traurede, bei der geweint, gelacht und gestaunt werden darf.

Ihr entscheidet, wo ihr euch trauen lassen wollt

#Euer Tag

Ihr entscheidet, wie viele Personen dabei sein sollen

#Euer Moment

Ihr entscheidet, wer euch trauen soll

#Eure Ideen

So individuell, wie ihr es seid

#Eure Liebesgeschichte

TOP